querFELDein‑Podcast zu Agri-Photovoltaik
Photovoltaikanlagen gehören inzwischen zu jedem Stadtbild. Sie sind auf Hausdächern, auf Balkonen oder sogar als Solarparks auf großen Freiflächen zu finden. Auch in der Landwirtschaft wächst das Interesse an PV-Anlagen. Wie die Landwirtschaft diese nutzen möchte und welche Vorteile eine sogenannte Agri-PV bietet, erklärt die neue Folge des querFELDein-Podcasts. Seit 2014 begleitet der Projektträger Jülich (PtJ) die Forschung zu Agri-PV im Projekt SynAgri-PV und dem Vorgängerprojekt APV-RESOLA.