Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin)
Materialforschung ist das Fundament technologischer Innovation und Wohlstandssicherung. Rund 70 Prozent aller Produktinnovationen beruhen auf verbesserten oder neuartigen Werkstoffeigenschaften. Moderne Werkstoffe ermöglichen Fortschritte in nahezu allen Lebensbereichen: von Medizin über digitale Technologien bis hin zur Energieversorgung. Gleichzeitig leisten sie einen entscheidenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Neue Werkstoffe und Verfahren stärken die Widerstandsfähigkeit von Wertschöpfungsketten, reduzieren Abhängigkeiten von Rohstoffen und schaffen die Grundlage für technologische Souveränität in Deutschland und Europa.
Mit dem Förderprogramm „Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin)“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die Entwicklung innovativer Materialien und Werkstoffe, die die grüne und digitale Transformation entscheidend vorantreiben und somit die zentrale Herausforderungen unserer Zeit adressieren. Ziel ist es, resiliente und kreislauffähige Wertschöpfungsnetzwerke zu etablieren.
Förderinitiative | Ministerium | Einreichungsfrist |
---|---|---|
Experiment!Material | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | 01.11.2025 |
Kontakt
Downloads
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz und ist validiert nach EMAS (EG-Verordnung Nr. 1221/2009) und EN ISO 14001:2015