Elektromobilität


Das Bild zeigt eine Ladestation für Elektroautos.

Bild: kasto80/iStock/thinkstock


Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Forschungseinrichtungen, Hochschulen, KMU, Unternehmen, Kommunale Einrichtungen

Die Bundesregierung unterstützt den Bereich Elektromobilität mit umfangreichen Förderaktivitäten. Ziel ist es, den Verkehrssektor energieeffizienter, klima- und umweltverträglicher zu gestalten. Elektromobilität stellt dabei eine Schlüsseltechnologie für die Gestaltung eines innovativen, nachhaltigen Verkehrssystems dar. Der Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode sieht eine Förderung der Elektromobilität vor, um besonders die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen.

 

 

Geschlossene Förderinitiativen


Förderinitiative Ministerium Einreichungsfrist
Förderung von nicht-öffentlicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen Bundesministerium für Digitales und Verkehr 30.11.2023
Elektrofahrzeuge und Infrastruktur für Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft (04/2023) Bundesministerium für Digitales und Verkehr 08.06.2023
Elektrofahrzeuge und Infrastruktur für Unternehmen, Verbände und Vereine (03/2023) Bundesministerium für Digitales und Verkehr 08.05.2023
03EMI5 - Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur - Aufruf 06/ 2022 Bundesministerium für Digitales und Verkehr 28.07.2022
Elektromobilitätskonzepte Bundesministerium für Digitales und Verkehr 19.05.2022
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Unterstützung des Markthochlaufs der Elektromobilität Bundesministerium für Digitales und Verkehr 30.09.2021
Elektromobilitätskonzepte (FKZ 03EMK0/1/2/3/4/5...) - laufende Vorhaben Bundesministerium für Digitales und Verkehr 17.05.2021
03EMI4 - Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur - Aufruf 02/2021 Bundesministerium für Digitales und Verkehr 31.03.2021
03EMIN - Elektrofahrzeuge und Infrastruktur - Aufruf "elektrische Nutzfahrzeuge" 2020 Bundesministerium für Digitales und Verkehr 14.09.2020
03EMIS0/1 - Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur - Aufrufe im Rahmen des "Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020" Bundesministerium für Digitales und Verkehr 13.05.2019
03EMI3 - Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur - Aufruf 2018 Bundesministerium für Digitales und Verkehr 31.08.2018
03EMI0/1/2 - Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur - Aufrufe 2015 und 2016 Bundesministerium für Digitales und Verkehr 31.01.2017
Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2022
1.541
Mitarbeiter/innen
36.496
Laufende Vorhaben
2673,56
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz