wird geladen
Zurück zur Eventliste
28.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Online

Online-Info: Erfolgreiche Anträge für Horizont Europa schreiben

Die wichtigste Voraussetzung für die Bewilligung einer Projektförderung ist ein guter Antrag. Am 28. Mai 2025 stellt die Nationale Kontaktstelle für Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) ihre Erfahrungen aus der Antragsbegutachtung vor und gibt Tipps für das Stellen eines erfolgreichen Antrags.

In dieser Online-Veranstaltung bringt die NKS DIT ihre Erfahrungen aus der bisherigen Begutachtung von Förderanträgen für das 9. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union Horizont Europa ein. Der fachliche Fokus liegt dabei auf dem Cluster 4 – Digitalisierung, Industrie und Weltraum.

Auf der Basis einer systematischen Auswertung der sogenannten Evaluation Summary Reports (ESR) und eigener Erfahrungen aus der Vorbegutachtung von Anträgen gibt die NKS DIT Empfehlungen zum Schreiben eines guten Antrags.

Außerdem wird eine erfahrene Horizont-Europa-Gutachterin aus erster Hand ihre Erkenntnisse aus der Begutachtung teilen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den Mitarbeiter:innen der NSK DIT und der Gutachterin.

Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihre eigene Antragsvorbereitung – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldefrist endet am 26. Mai 2025.

Kontakt

Marek Simon

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz und ist validiert nach EMAS (EG-Verordnung Nr. 1221/2009) und EN ISO 14001:2015