wird geladen
Zurück zur Newsliste
27.11.2025

Erneuter Zuschlag für Projektträgerschaft zur Gewinnung von Professor:innen an Fachhochschulen

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat uns erneut den Zuschlag für die Projektträgerschaft für das Bund-Länder-Programm zur Förderung der Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals an Fachhochschulen – kurz „FH-Personal“ – erteilt. Damit festigen wir unser Profil im Bereich der Personalentwicklung und -Gewinnung an Hochschulen und Universitäten.

Bundesweit werden bislang mit dem Programm 98 Hochschulen für angewandte Wissenschaften gefördert, die gemeinsam mit über 400 Kooperationspartnern (teilweise ebenso mit Förderung) den Aufbau eines strukturierteren Karrierewegs zu einer HAW-Professur voranbringen.

Inhaltliche Schwerpunkte der Projektträgerschaft 

Die Projektträgerschaft umfasst folgende Inhalte:

  • Hochschulen für angewandte Wissenschaften bei der Gewinnung hochqualifizierten professoralen Personals unterstützen
  • Förderung hochschulspezifischer Strategieprozesse, die auf an den tatsächlichen Gegebenheiten und Bedarfen ausgerichtete, systemisch nachhaltige Personalgewinnung von Professori:nnen zielen
  • Neue Rekrutierungs- und Qualifizierungswege entwickeln, testen und bei Erfolg nachhaltig etablieren
  • Sichtbarkeit und Attraktivität der Hochschulen für angewandte Wissenschaften als Arbeitgeber für Professor:innen erhöhen
  • Aufbau eines Netzwerks zur effektiven Qualifizierung und Rekrutierung professoralen Nachwuchses sowie zum programmbegleitenden Austausch
  • Chancengerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern

Unsere Aufgaben

Bereits seit 2020 unterstützen wir das Ministerium im Bund-Länder-Programm FH-Personal bei der klassischen Projektförderung. Wir führen ein umfassendes Monitoring durch und unterstützen bei der Evaluation des Programms. 

Auf dieser Grundlage machen wir Vorschläge zur Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Entwicklung des professoralen Personals an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Auch das Durchführen von Veranstaltungen und die Fachkommunikation gehören zu unseren Aufgaben.

Die Projektträgerschaft des fachlich ähnlich ausgerichteten Tenure-Track-Programms liegt ebenfalls in unserer Hand.

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz und ist validiert nach EMAS (EG-Verordnung Nr. 1221/2009) und EN ISO 14001:2015