wird geladen
Zurück zur Newsliste
01.05.2025

Daniela Wirtz wird neue Leiterin des Projektträgers Jülich

Zum 1. Mai 2025 tritt Daniela Wirtz die Nachfolge von Dr. Stephanie Bauer als Leitung des Projektträgers Jülich (PtJ) an. Sie leitet seit dem 1. Dezember 2021 das PtJ-Geschäftsfeld „Forschung und Gesellschaft NRW“ (FGN) mit rund 230 Mitarbeiter:innen und übernahm bereits zu Beginn des Jahres die kommissarische PtJ-Leitung.

Daniela Wirtz studierte Wirtschaftsgeographie an der RWTH Aachen und arbeitete anschließend in der Beratung. Ab 2009 war sie beim Projektträger TÜV Rheinland tätig. Hier begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, sammelte dann in unterschiedlichen Funktionen Führungserfahrung. Konkret verantwortete sie Projektträgerschaften im Bereich Mobilität und Verkehr für unterschiedliche Ministerien auf Bundesebene, bevor sie als Geschäftsfeldleiterin FGN 2021 zu PtJ wechselte.

Schon seit dem 1. Januar 2025 lenkt Daniela Wirtz als kommissarische PtJ-Leitung, gemeinsam mit den beiden Geschäftsfeldleitern Dr. Dirk Bessau (PtJ-Geschäftsfeld „Energie und Klima“) und Michael Weber (PtJ-Geschäftsfeld „Nachhaltige Entwicklung und Innovation“), die Geschicke von PtJ.

„In den letzten dreieinhalb Jahren hatte ich die Möglichkeit, den Projektträger Jülich und die Kolleginnen und Kollegen, die ihn ausmachen, kennenzulernen – auch über das Geschäftsfeld FGN hinaus. Hier brennen mehr als 1.600 Menschen dafür, durch Projektförderung eine Fülle von Zukunftsthemen und damit den Innovationsstandort Deutschland voranzubringen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, dabei Forschung und Innovation sowohl auf Landes- als auch auf Bundes- und EU-Ebene im Blick zu haben.“

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz und ist validiert nach EMAS (EG-Verordnung Nr. 1221/2009) und EN ISO 14001:2015