Zurück zur Eventliste

Zukunftsthema Nachhaltigkeit im aktuellen Wissenstransfer

28.11.2023 12:00 - 13:30 Uhr Online Infoveranstaltung

Am 28. November 2023 findet von 12:00 bis 13:30 Uhr der vom Projektträger Jülich (PtJ) organisierte dritte Wissenstransfer-Talks der BMBF-Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer“ statt. Diesmal zum Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind bis zum 26. November 2023 möglich.


Wie gestaltet sich der Transfer nachhaltigkeitsorientierter Forschung und wie wirken sich die Nachhaltigkeitsprofile der Universitäten auf die dortigen Transferaktivitäten aus? Mit welchen Hemmnissen werden Wissenstransfersysteme in europäischen Ländern konfrontiert und welche Governance-Optionen können eine nachhaltige Entwicklung durch Wissenstransfersysteme vorantreiben?

Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt des 3. Wissenstransfer-Talks der BMBF-Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer“ am 28. November 2023. Der digitale Talk findet von 12:00 bis 13:30 Uhr statt. Eingeleitet wird die Veranstaltung durch einen Impulsvortrag von Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Universität Oldenburg (angefragt). Anschließend stehen Kurzvorstellungen der beiden Projekte „RENEW“ (Prof. Dr. Kilian Bizer und Prof. Dr. Martin Führ) und „TRAFO2“ (Prof. Dr. Guido Bünstorf) sowie eine Gesprächsrunde auf dem Programm. Anmeldungen sind bis zum 26. November 2023 möglich.

Weitere Informationen

Anmeldung zum dritten Wissenstransfer-Talk

Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2022
1.541
Mitarbeiter/innen
36.496
Laufende Vorhaben
2673,56
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz