Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Die NKS Bioökonomie und Umwelt bietet in den kommenden Monaten virtuelle Veranstaltungen zur Antragstellung in Cluster 6 von Horizont Europa („Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“) an. Zunächst informiert die NKS in einer Informationsveranstaltung für Newcomer in Horizont Europa über Ausschreibungsthemen für das Jahr 2024. Anschließend können auch erfahrene Antragstellende in einer Workshopreihe rund um die Antragstellung ihr Wissen vertiefen.
Horizont Europa Cluster 6 – Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt
Das Cluster 6 in Horizont Europa bietet umfangreiche Ausschreibungen im Bereich „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“. In dieser speziell an Newcomer gerichteten Informationsveranstaltung am 23. März 2023 gibt die NKS Bioökonomie und Umwelt einen Überblick über die Fördermöglichkeiten. Schon jetzt wird der Blick auf die Ausschreibungsthemen des Jahres 2024 geworfen, damit ausreichend Vorbereitungszeit für eine mögliche Antragstellung bleibt. Die Veranstaltung findet online per Webex statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Horizont Europa Cluster 6 – Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt | 23. März 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Workshopreihe rund um die Antragstellung in Cluster 6
Vom 19. bis zum 27. April 2023 veranstaltet die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt eine Workshopreihe zur Vertiefung verschiedener Themen rund um die Antragstellung in Cluster 6.
Die Workshopreihe richtet sich an Antragstellende und Interessierte an Cluster 6 in Horizont Europa. In jedem Workshop wird es zunächst eine Einführung in die jeweilige Thematik geben, welche anschließend in interaktiven Übungen in Kleingruppen vertieft wird.
Pathway to Impact | 19. April 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
SMARTe Ziele formulieren für einen erfolgreichen Horizont Europa Antrag | 20. April 2023, 09:00 bis 12:30 Uhr
Multi-Actor-approach (MAA) – mehr als inter- und transdisziplinäres Arbeiten? | 26. April 2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Communication, Dissemination, Exploitation?! | 27. April 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz