Zurück zur Eventliste

Clustertreffen: Sicherheit, Akzeptanz und nachhaltige Markteinführung

25.10.2023 13:00 Uhr - 26.10.2023 15:00 Uhr Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin Workshop

Wie können sich Sicherheit, Akzeptanz und Markteinführung gegenseitig unterstützen? Wie kann eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Deutschland entstehen und was sind die wichtigsten Learnings verschiedener Akteure? Darüber können sich Fachleute während des kommenden Clustertreffen „Sicherheit, Akzeptanz und nachhaltige Markteinführung“ des Forschungsnetzwerks Wasserstoff austauschen. Das Clustertreffen am 25. und 26. Oktober 2023 ist ein interaktiver Workshop zum Netzwerken.


Das Forschungsnetzwerk bietet Interessierten ein technologieoffenes, interdisziplinäres Forum. Hier können sich Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Forschungsdisziplinen und der Praxis vernetzen und sich zu Handlungsbedarfen für einen erfolgreichen Markthochlauf von Wasserstofftechnologien austauschen.

Um die Vernetzung voranzutreiben, organisieren die Mitglieder regelmäßige Treffen mit Workshops, Vorträgen und Besichtigungen. Die Veranstaltungen sind offen für alle, die sich mit dem Thema Wasserstoff beschäftigen.

Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 4. Oktober 2023 möglich. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Registrierung.

Weitere Informationen

Clustertreffen „Sicherheit, Akzeptanz und nachhaltige Markteinführung“

Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2022
1.541
Mitarbeiter/innen
36.496
Laufende Vorhaben
2673,56
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz