Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Die Förderlinie Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) soll die Ausbildung von KI-Fachkräften vorantreiben. Das Förderprogramm KI-Starter soll jungen Forscherinnen und Forschern den Einstieg in eine akademische Karriere erleichtern.
( PDF - 118.48 KB - nicht barrierefrei )
( PDF - 24.31 KB - nicht barrierefrei )
( PDF - 130.98 KB - nicht barrierefrei )
Wer wird gefördert?
Alle Universitäten in staatlicher Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen können eine Förderung beantragen. Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wenden sich an diejenige antragsberechtigte Universität, an der sie forschen möchten.
Was wird gefördert?
Mit dem Förderprogramm KI-Starter wird der Einstieg in eine akademische Karriere gefördert. Zuwendungsfähig sind in erster Linie Personalausgaben für den Nachwuchswissenschaftler/die Nachwuchswissenschaftlerin. Die Universität stellt die Grundausstattung zur Verfügung.
Wie wird gefördert?
Das Auswahlverfahren ist zweistufig. Die Begutachtung der Anträge erfolgt durch unabhängige Gutachterinnen und Gutachter anhand eines Kriterienkatalogs. Anschließend stellen sich die am besten gerankten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einem Auswahlsymposium vor. Das Ministerium entscheidet auf Basis ihrer Förderempfehlung und der verfügbaren Haushaltsmittel, welche der Anträge bewilligt werden können.
Die Fördermittel betragen bis zu 175.000 Euro für maximal 2 Jahre. Erwartet wird, dass die jeweilige Universität sich in Höhe von mindestens 10 Prozent der Ausgaben an der Finanzierung beteiligt.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz