Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz betreuen wir im Geschäftsbereich „Energiesystem: Nutzung“ (ESN) unter anderem das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende". Die zu betreuenden Fachbereiche „Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität“ (ESN 5) sowie "Erneuerbare Wärme" (ESN 6) beinhalten die Themenschwerpunkte Wasserstofftechnologien, E-Mobilität, Solarthermie, Speicherung, Kälte, oberflächennahe Geothermie und solare Prozess- und Nahwärmekonzepte im Kontext der Wärmewende.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Dienstort: Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz