Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Wir setzen uns aus rund 1400 Mitarbeitenden zusammen und betreuen innerhalb des neu zu gründenden Fachbereichs „Life Science, Medien und Gesellschaft " (TRI 4) Förderaktivitäten des Landes Nordrhein-Westfalen. Dies geschieht u. a. durch die Förderung von FuE-Projekten in der EFRE-Förderung in den Leitmärkten CreateMedia.NRW sowie LifeScience.NRW und in REACT-EU. Hinzu kommt die Unterstützung der Landesregierung von NRW bei der Förderung der Geistes-,Sozial- und Kulturwissenschaften sowie im Bereich der Lebenswissenschaften (z. B. BioSC, Cancer Research Center Cologne Essen (CCCE)).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz