Standort Jülich


 

In Jülich befindet sich der Hauptsitz des Projektträgers Jülich. Hier arbeiten mehr als 850 Mitarbeitende. Umgesetzt werden die Forschungs- und Innovationsförderprogramme auf den Themengebieten Lebenswissenschaften, Energie, Werkstofftechnologien sowie die Landesprogramme für Nordrhein-Westfalen.

Besucheradresse

Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße, 52425 Jülich

Postanschrift

Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich

So erreichen Sie uns mit dem PKW

Aus Richtung Köln kommend über die Autobahn A 4 (Köln – Aachen) bis Abfahrt Düren, dort rechts abbiegen in Richtung Jülich (B 56), nach etwa 10 km rechts in die L 253 abbiegen, der Beschilderung zum Forschungszentrum folgen.

Aus Richtung Aachen kommend über die Autobahn A 44 (Aachen – Düsseldorf) bis Abfahrt Jülich-West, am ersten Kreisverkehr links in Richtung Jülich, am zweiten Kreisverkehr rechts abbiegen in Richtung Düren (B 56); nach ca. 5 km links in die L 253 einbiegen, der Beschilderung zum Forschungszentrum folgen.

Aus Richtung Düsseldorf über die Autobahn A 44 (Düsseldorf – Aachen) kommend bis Abfahrt Jülich-West, am ersten Kreisverkehr links in Richtung Jülich, am zweiten Kreisverkehr rechts abbiegen in Richtung Düren (B 56); nach ca. 5 km links in die L 253 einbiegen, der Beschilderung zum Forschungszentrum folgen.

So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bundesbahn von Aachen oder Köln kommend bis Bahnhof Düren, von dort mit der Dürener Kreisbahn („Rurtalbahn“ ) bis Station „Forschungszentrum“ . Von dort rechts gehen, dann sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Haupteingang des Forschungszentrums.

Projektträger Jülich – erkennen. fördern. gestalten.


Der Projektträger Jülich arbeitet im Auftrag von:
Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2021
1.499
Mitarbeiter/innen
35.029
Laufende Vorhaben
2525
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz