Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Das Förderprogramm FH BASIS des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) soll die anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen stärken. Ziel ist es mit Hilfe der Anschaffung neuer Forschungsgeräte in entsprechenden Forschungsvorhaben die Chancen der Fachhochschulen bei der Einwerbung von Drittmitteln zu erhöhen.
( PDF - 20.74 KB - nicht barrierefrei )
Wer wird gefördert?
Staatliche Fachhochschulen in der Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie staatlich refinanzierte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen können eine Förderung beantragen.
Was wird gefördert?
Mit dem Geräteprogramm FH Basis wird die Anschaffung neuer Forschungsgeräte gefördert. Neuberufene Professorinnen und Professoren sollen gezielt unterstützt und ihnen so Chancen eröffnet werden, zukünftig Drittmittel auch anderer Mittelgeber wie z.B. Bund und EU einzuwerben und auch in größeren Forschungsvorhaben erfolgreich forschen sowie publizieren zu können. Die Geräte sollen daher in entsprechende anwendungsorientierte Forschungsvorhaben eingebracht werden. Nordrhein-Westfalen versteht sich als Partner freier Wissenschaften, so dass hinsichtlich möglicher Themen keine Einschränkungen bestehen.
Wie wird gefördert?
Das Auswahlverfahren ist einstufig. Die Begutachtung der Anträge erfolgt durch unabhängige Gutachterinnen und Gutachter anhand eines Kriterienkatalogs. Das Ministerium entscheidet auf Basis ihrer Förderempfehlung und der verfügbaren Haushaltsmittel, welche der Anträge bewilligt werden können. Die Fördermittel betragen bis zu 67.500 Euro. Erwartet wird, dass die jeweilige Hochschule sich in Höhe von mindestens 10 Prozent der Ausgaben an der Finanzierung beteiligt.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz