Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Unser Fachbereich „Informations- und Kommunikationstechnik“ (SPF 4), einschließlich der Fachgruppe „IT-Infrastruktur“ (SPF 41), unterstützt die Geschäftsbereiche rund um die IT, Informationssicherheit und Datenschutzfragen.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem Team bestehend aus rund 20 Mitarbeitenden, welches sich beim Projektträger Jülich (PtJ) mit allen Themen rund um IT, Informationssicherheit und Datenschutzfragen beschäftigt.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Weiterentwicklung und Umsetzung des bestehenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.
- Zudem implementieren Sie unter anderem Sicherheitsrichtlinien, erarbeiten Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen und führen diese durch. Weiterhin sind Sie zuständig für die Durchführung der internen und externen Audits zur Informationssicherheit.
- Die Planung und Koordinierung von Informationssicherheitsprozessen, unter Beachtung der Vorgaben der Auftraggebenden auf Bundes- und Landesebene, zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie beraten die Leitung von PtJ sowie die Geschäftsbereiche in allen Angelegenheiten der Informationssicherheit.
- Darüber hinaus sind Sie Ansprechperson zur Bewältigung, Untersuchung und Analyse von Sicherheitsvorfällen, einschließlich der Koordination der durchzuführenden Maßnahmen sowie der Beteiligten.
- Außerdem übernehmen Sie die Konzeption, Umsetzung, Koordination sowie Weiterentwicklung von PtJ-internen IT-Projekten.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.), vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Informations-/IT-Sicherheit oder Informationstechnik.
- Idealerweise konnten Sie bereits fundierte Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit und in der Durchführung von IT-Projekten sammeln.
- Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse der gängigen Standards und Prozesse (ISO 27001, BSI-Standards, IT-Grundschutz) sowie der einschlägigen rechtlichen Grundlagen im Bereich IT.
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement und haben bereits erste Erfahrungen mit Change-Management Prozessen.
- Sie sind vorteilhafterweise vertraut mit Prozessabläufen der Verwaltung und Projektförderung auf Bundes- und Landesebene.
- Zudem sind Sie beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes technisches und funktionales Verständnis sowie analytisches Denkvermögen aus und überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits
- GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
- SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot
Dienstort: Jülich
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Information
Online-Bewerbungsportal!
Ansprechpartner
Izabela Zimniak
Telefon: +49 2461 61 96014
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz und ist validiert nach EMAS (EG-Verordnung Nr. 1221/2009) und EN ISO 14001:2015