Leitbild


Als einer der führenden Projektträger in Deutschland sind wir Partner der öffentlichen Hand für Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unseren Kompetenzen im Forschungs- und Innovationsmanagement unterstützen wir unsere Auftraggeber in Bund und Ländern sowie die Europäischen Kommission bei der Realisierung ihrer forschungspolitischen Zielsetzungen, insbesondere in der Projektförderung.

Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Rahmen der Projektförderung setzen wir unter Berücksichtigung des gesellschaftspolitischen Bedarfs entlang der gesamten Innovationskette um. Wir integrieren dabei nationale und europäische Forschungs- und Innovationsförderung für einen wettbewerbsfähigen Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland in einem gemeinsamen europäischen Forschungsraum.

Wir sind kompetent

Als hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen wir über fundiertes fachliches Wissen und hervorragende Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Verwaltungsrecht. Mit unserer Expertise und unserem Überblick über die nationale und europäische Forschungslandschaft stehen wir unseren Partnern kompetent zur Seite.

Durch eine strategische Personalentwicklung erweitern wir unser Team kontinuierlich um gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen sorgen dafür, dass wir fachlich stets auf dem neuesten Stand sind. Mit unserer Anbindung an eines der größten Forschungszentren in Europa können wir auf eine leistungsfähige Infrastruktur zurückgreifen.

Wir sind neutral

Wir arbeiten unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und sind strikt zur Neutralität verpflichtet. Vertraulichkeit wird bei uns stets gewahrt. Als fachlich breit aufgestelltes Team gewährleisten wir den effizienten Einsatz der Fördermittel, die nach den Kriterien der fachlichen Exzellenz und forschungspolitischen Relevanz vergeben werden.

Wir arbeiten effizient

Unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und unsere Qualitätsmaßstäbe sichern einen hohen Standard der Prozesse auf Basis klar definierter Ziele, die wir ständig weiterentwickeln. Damit stellen wir zugleich die Transparenz und Effizienz unserer Arbeitsabläufe sicher.

Wir denken zukunftsorientiert

Wir nutzen unser kreatives Potenzial, um neue strukturelle Ansätze für eine dynamische Innovationskultur zu entwickeln und diese durch unsere fachliche Expertise mitzugestalten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege erlauben es uns, auf neue Herausforderungen schnell und flexibel zu reagieren. Die Vernetzung unserer Organisationsstruktur durch temporär agierende Arbeitsgruppen ermöglicht uns die Umsetzung von interdisziplinären Aufgaben.

Wir – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – stellen uns täglich den Herausforderungen von Forschung und Innovation. Der Projektträger Jülich steht mit seinem Namen für eine effiziente Umsetzung der von ihm betreuten Förderprogramme.

Projektträger Jülich – erkennen. fördern. gestalten.


Der Projektträger Jülich arbeitet im Auftrag von:
Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2022
1.541
Mitarbeiter/innen
36.496
Laufende Vorhaben
2673,56
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz