NeueWerkstoffe.NRW

ein EFRE-Förderwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen

Der Transfer wissenschaftlichen Know-hows in die wirtschaftliche Nutzung, die Erschließung internationaler Märkte, der Abbau von Innovationshemmnissen und das Schließen der bestehenden Lücken in den Wertschöpfungsketten bilden Kernelemente des Wettbewerbs „NeueWerkstoffe.NRW“. Neben neuen und verbesserten Werkstoffen und Verfahren werden dabei auch gänzlich neue Technologierouten verfolgt, die zu effizienteren und nachhaltigeren Lösungen führen.

Mit den Förderschwerpunkten „Werkstoffe für den Leichtbau“, „Werkstoffe zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz“, „Werkstoffe zur Unterstützung der Energiewende“ und „Neue Materialien mit hohem, leitmarktrelevanten Potential“ adressiert der Wettbewerb hoch aktuelle Branchen, die eine zentrale Rolle für eine nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung unseres Landes spielen. Dafür stehen im Rahmen des EFRE-Programms 2014 – 2020 insgesamt 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Gerade auch die zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen in NRW sind aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.

Einreichungsfrist:2. Wettbewerbsaufruf - 1. Einreichungsrunde ( abgelaufen: 23. Mai 2017 – 06. September 2017 )
Einreichungsfrist:2. Wettbewerbsaufruf - 2. Einreichungsrunde ( abgelaufen: 23. Mai 2017 – 04. Juli 2018 )

Informationen zur Förderung


Wer wird gefördert?

  • Unternehmen
  • Hochschulen
  • Kulturelle sowie sonstige Einrichtungen
Der Projektträger Jülich in Zahlen im Jahr 2022
1.541
Mitarbeiter/innen
36.496
Laufende Vorhaben
2673,56
Fördervolumen in Mio. Euro
4
Geschäftsstellen

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz