Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Im Leitmarktwettbewerb „Medien und Kreativwirtschaft“ soll die Innovationskraft der Branche weiter gestärkt werden, um nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wohlstand zu sichern. Die internationale Sichtbarkeit Nordrhein-Westfalens als führender Standort für Medien und Kreativität soll erhöht werden.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Unternehmen, Hochschulen und Forschungs- sowie kulturelle Einrichtungen.
Was wird gefördert?
Im Fokus der Förderung stehen Projekte aus Themenbereichen, die für die zukünftige Entwicklung der Medien und der Kreativwirtschaft maßgeblich sein werden. Neben Kernthemen des Leitmarkts sind insbesondere auch Themen relevant, die den Brückenschlag zu anderen Branchen bilden. Dafür stehen im Rahmen des EFRE-Programms 2014–2020 insgesamt 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Wie wird gefördert?
Für die zur Förderung empfohlenen Beiträge schließt sich ein reguläres Antrags- und Bewilligungsverfahren an. Die prüffähigen Antragsunterlagen sind nach der schriftlichen Aufforderung bei der Leitmarktagentur einzureichen. Den Antragstellenden wird hierzu durch die LeitmarktAgentur.NRW eine qualifizierte Beratung angeboten.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz