Zum Hauptbereich (Eingabetaste) Zum Hauptmenü (Eingabetaste) Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste)
Die Windenergie ist eine tragende Säule der Energieversorgung in Deutschland und ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Im Jahr 2017 wurden durch die Windenergienutzung über 16 Prozent des deutschen Stroms erzeugt. Diese Form der Elektrizitätserzeugung weist sehr geringe spezifische Kohlendioxidemissionen auf. Damit leistet die Windenergie einen besonders hohen Beitrag zu dem Ziel der Bundesregierung, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Dabei fallen die Kosten für die Erzeugung von Windstrom sowohl an Land als auch auf dem Meer stetig. Aufgrund ihrer starken Wettbewerbsposition ist die Windbranche zudem ein wichtiger Arbeitgeber.
Aktuelle Informationen zu diesem und weiteren Förderschwerpunkten finden Sie auf energieforschung.de.
PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz