82 bewilligte  Vorhaben laufende  Vorhaben Mittelabfluss  Mio  Euro NATIONALE FORSCHUNGSSTRATEGIE BIOÖKONOMIE 2030   BMBF 280 1 488 153 4 Ernährung weltweit sichern 24 165 18 4 Agrarproduktion nachhaltig gestalten 69 247 23 1 Lebensmittel sicher produzieren 5 22 6 1 Nachwachsende Rohstoffe industriell nutzen 81 495 47 9 KMU Förderung  Technologietransfer in den Biowissenschaften 71 440 29 0 Gründungsoffensive Biotechnologie  GO Bio  7 42 19 2 Bioökonomie und Gesellschaft 22 71 8 1 Querschnittsaktivitäten 1 6 1 6 SPITZENCLUSTER BIOECONOMY LEUNA   BMBF   11 0 1 FORSCHUNGSPROGRAMM BIOÖKONOMIE BADEN WÜRTTEMBERG 36 36 2 2 BIOTECHNOLOGIEPROGRAMM BAYERN   25 3 3 FORSCHUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG  FONA    BMBF 309 1 121 61 6 Ressourceneffizienz   Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe 18 163 7 6 Ressourceneffizienz   Impulse für industrielle Ressourceneffizienz 19 73 5 8 Ressourceneffizienz   Kreislaufwirtschaft ReziProK 118 124 2 0 Ressourceneffizienz   Plastik in der Umwelt   18 1 9 Wassermanagement 77 157 7 8 Landmanagement   237 15 7 KMU innovativ  Ressourceneffizienz 31 171 7 3 CO2 Nutzung 7 60 5 9 Internationale Partnerschaften für Umwelt und Klimaschutz 23 76 5 4 Europäische Kooperation zu Ressourcen und Nachhaltigkeit 9 31 1 4 Querschnittsaktivitäten Sonstige 7 11 0 8 NATIONALE KLIMASCHUTZINITIATIVE   BMU 2 496 5 677 163 0 Kommunalrichtlinie 2 353 5 130 77 2 Förderinfo NKI 31 152 22 5 Masterplan 100   Klimaschutz 8 54 2 4 Bundeswettbewerb Radverkehr 49 107 19 9 Klimaschutzmodellprojekte 7 38 27 4 Einzelprojekte Verträge 9 23 7 9 Kurze Wege für den Klimaschutz 39 154 4 7 Klimaschutz im Alltag   19 1 0 PROJEKTFÖRDERUNG IM GESCHÄFTSFELD NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Bilanz   Geschäftszahlen 2019   Geschäftsfeld Nachhaltige Entwicklung  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.