Projektträger Jülich   Geschäftsbericht 2019 33 Wie groß sind die Einsparungs  potenziale im deutschen Wohn  gebäudestand  Wie groß ist sein  möglicher Beitrag zum Erreichen  der Klimaschutzziele  Hauke Meyer  Der Wohngebäude  bestand kann einen entscheidenden  Beitrag leisten  Etwa 15 Prozent   des gesamten CO2 Ausstoßes in  Deutschland entfallen auf Heizung  und Warmwasser in Wohngebäuden   Das Potenzial besteht darin  den  gesamten Bestand klimaneutral  umzugestalten   soweit die Theorie   Aber  Sehr viele Gebäude lassen  sich nur mit erheblichem Aufwand  und damit nicht kosteneffizient  umfassend sanieren  Auch der  Denkmalschutz steht dem teils  entgegen  Ein realistisches Szenario  ist deshalb  den Bestand möglichst  weitgehend zu sanieren  dazu sind  individuelle Konzepte erforderlich   Hierzu gehört auch  dass die   optimalen Lösungen von Haus zu  Haus und von Eigentümerin zu  Eigentümer stark variieren   können  Herr Stephan  was sagen Ihre  Erfahrungen aus der Beratung  von Eigentümerinnen und   Eigentümern  Haben die End  nutzer ein gutes Gefühl für den  energetischen Zustand ihres  Gebäudes  Michael Stephan  Fast jeder  Mensch kann den Verbrauch des  eigenen Autos benennen  Beim  eigenen Haus schätzen aber fast alle  den energetischen Zustand als zu gut  ein  Hier ist eine neutrale  kosten  lose Erstberatung sehr wichtig  um  überhaupt erst mal einen Überblick  sowie Orientierung bei den Hand  lungsmöglichkeiten zu erhalten  Wo liegen nach Ihren bisherigen  Erkenntnissen die größten  Hemmnisse   Michael Stephan  Ein  und Zwei  familienhäuser haben den größten  Anteil am Wohngebäudebestand und  emittieren dabei etwa doppelt so viel  CO 2 wie Mehrfamilienhäuser  Das  Dilemma ist also  dass dort das größte  Einsparpotenzial liegt  zugleich  aber die energetischen Sanierungen  in die jeweils sehr heterogenen  Lebenssituationen passen müssen   Die sehr eng gerechneten Eigenheim  finanzierungsmodelle der Familien  bieten zudem sehr wenig Spielraum  für energetische Sanierungen  Dazu  kommt die technische Komplexität  und die vielfältige Kombinierbarkeit  verschiedener Maßnahmen  die wie  derum von verschiedenen Anbietern  beworben werden   Ein  und Zweifamilienhäuser   haben den größten Anteil am   Wohngebäudebestand und   emittieren dabei etwa doppelt so   viel CO2 wie Mehrfamilienhäuser  Michael Stephan von altbau plus e  V    
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.