18 Klimaschutz in Kommunen DAS NULL EMISSIONS KONZEPT Die Strategie reduziert die Emissionen von Energie Wasser Rohstoffen und Land gen null Durch Kreislaufwirtschaft neue Wertschöpfungs ketten Klima und Umweltschutz sowie nachhaltige Landnutzung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF ermöglichte das Konzept mit dem Programm Forschung für Nachhaltige Entwicklung FONA3 Der Projektträger Jülich begleitete inhaltlich und administrativ GRÜN MOBIL Natürlich voller Energie der Schriftzug steht auch auf dem Elektroauto der Verbandsgemeinde Vormittags fahren die Angestellten der Verwaltung damit Nachmittags und an den Wochenenden nutzen die Bürgerinnen und Bürger es via Car sharing Mit einem weiteren Elektrofahrzeug chauffieren Ehren amtliche ältere Menschen Dem Bürgerbus soll ein mobiler Dorf laden folgen Ein Elektromobil bringt dann Obst Gemüse Brot und Milch vor die Haustür und ersetzt die Fahrt im eigenen Pkw in die Supermärkte Die grüne Mobilität als Win win Situation für alle Mit dem Comic eines Öko Tante Emma Ladens begeistert Nachhaltigkeitsmanagerin Heike Müller im Amtsblatt ehren amtliche Fahrerinnen und Fahrer RESTE ALS RESSOURCEN Baustein für Baustein entsteht die nachhaltige klimaneutrale Kommune Die Strategie der Kreislaufwirtschaft die Reste als Ressourcen nutzt soll im gemeindeeigenen Ressourcenzentrum Realität werden Hier sammelt Sprendlingen Gensingen Abfälle wie Grünschnitt oder Holzreste und verarbeitet sie in einer Biogasanlage zu Energie für die Gemeinde Der Überschuss wird verkauft Das Ressourcenzentrum das in den kommenden Jahren an einem zentralen Ort eröffnet werden soll ist dann auch Anlauf und Dienstleistungsstelle für die Bürgerinnen und Bürger Mit Repair Café und Werkstatt mit Tauschbörsen und Handy Sammelstelle Auch Klärschlamm aus dem Abwasser kann hier aufbereitet werden zu organischem ökologischem Dünger für Landwirtschafts und Weinbaubetriebe ÖKO HIP HOP KLIMA GRAFITTI Es gibt keinen Planeten B Auf die Wände eines Eisenbahn Tunnels zwischen Sprendlingen und Gensingen haben Jugend liche zwei Welten nebeneinander gestellt eine Welt ohne und eine mit Klimaschutz In der ersten malt ein Eisbär einem anderen das Fell schwarz In der zweiten sonnt sich eine grüne Landschaft unter Windkraftanlagen Diese Graffitis und ein HipHop Sound sind aktuelle Beiträge von Kindern und Jugend lichen zur Null Emissions Gemeinde Auch Obststräucher und bäume als essbares Grün für alle haben die Jugendlichen in die Weinlandschaft gepflanzt

Vorschau Geschäftsbericht 2019 Seite 18
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.