79 80 81 bewilligte Vorhaben laufende Vorhaben Mittelabfluss Mio Euro ENERGIESYSTEME BMWi 994 3 329 374 7 Windenergie 93 322 49 7 Photovoltaik 166 368 57 8 Solarthermische Kraftwerke 13 76 8 6 Tiefe Geothermie 22 83 12 5 Wasserkraft und Meeresenergie 4 17 2 0 Bioenergie 37 100 3 7 Kraftwerkstechnik und CCS Technologien 73 312 27 2 Brennstoffzellen und Wasserstoff 28 126 15 4 Speicher 68 263 31 2 Netze 119 527 56 9 Energieeffizienz in Gebäuden und Städten 148 531 49 7 Energieeffizienz in Industrie Gewerbe Handel und bei Dienstleistungen 115 378 33 4 Elektromobilität 41 79 12 9 Querschnittsthemen und Systemanalyse 67 147 13 7 EINZELMASSNAHMEN ERNEUERBARE ENERGIEN BMWi 31 75 14 4 Einzelvorhaben Energiewende 26 69 12 0 Clearingstelle EEG 0 1 1 7 EU Kooperationsmechanismen 5 5 0 7 SCHAUFENSTER INTELLIGENTE ENERGIE DIGITALE AGENDA FÜR DIE ENERGIE WENDE SINTEG BMWi 188 82 0 4 GRUNDLAGENFORSCHUNG ENERGIE BMBF 213 670 86 1 Kopernikus Projekte für die Energiewende 158 158 0 4 Energieeffiziente Städte Innovationen des Energiesystems 0 54 6 5 Carbon2Chem 26 27 9 0 Energiematerialien 29 144 27 9 Stromnetze 0 64 10 0 Energiespeichertechnologien 0 78 10 8 Brennstoffzellentechnologien 0 21 4 3 Solarenergienutzung 0 40 6 2 Bioenergie 0 63 6 2 Fusionsforschung 0 7 3 1 Querschnitt internationale Zusammenarbeit und Sonstige 0 14 1 7 FORSCHUNGSCAMPUS MOBILITY 2 GRID BMBF 0 23 1 7 FORSCHUNGSCAMPUS ELEKTRISCHE NETZE DER ZUKUNFT BMBF 0 6 2 4 Projektträger Jülich Geschäftsbericht 2016 PROJEKTFÖRDERUNG

Vorschau Geschäftsbericht 2016 Seite 79
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.