Kommune im Fokus KLEIN ABER OHO Eine kleine Gemeinde hat Großes vor Bis 2050 will das pfälzische Enkenbach Alsenborn seine Treibhausgasemissionen um 95 Prozent reduzieren und den Endenergiebedarf halbieren Ein Orts besuch 8 35 Uhr Bahnhof Enkenbach Alsenborn Langsam rollt der Zug in Enkenbach Alsenborn ein Die Sonne versteckt sich noch hinter dunstigem Nebel Verlassen liegt der Bahnhof da das Bahnhofshäuschen steht leer ein paar restliche Schneeflecken erinnern noch an den Winter Kaum jemand steigt aus in einer der kleinsten Masterplan Kommunen Deutschlands Gut 7 000 Einwohne rinnen und Einwohner zählt die Ortsgemeinde der berühmteste war das deutsche Fußballidol Fritz Walter Vor dem Bahnhof wartet eine junge Frau mit Kurzhaarschnitt In Jackett und Jeans wirkt sie energisch Lisa Rothe ist die Master plan Managerin von Enkenbach Alsenborn Geht es um Kohlendioxid Bilanzen Kraftwerke oder Klimaschutzfragen kommt man an der 29 jähri gen Umwelt und Betriebswirtschaftlerin nicht vorbei Bei ihr laufen die kommunalen Klima schutz Fäden zusammen Wir haben uns als Masterplan Kommune verpflichtet unsere Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken und unseren Verbrauch an Endenergie in diesem Zeitraum zu halbieren erklärt die junge Frau Da liegt es auf der Hand dass wir zu Fuß zum Rathaus marschieren das nur drei Minuten entfernt liegt Die Menschen nicken ihr zu man kennt sich im Dorf Enkenbach Alsenborn wurde 2012 als einzige Teilnehmerkommune in Rheinland Pfalz ausgewählt erzählt sie unterwegs Das liegt vier Jahre zurück 48 Monate in denen die kleine Kommune Großes geleistet und längst bundesweit eine Vorbildfunktion über nommen hat Mit dem selbst erzeugten Strom aus Sonne Wind und Biomasse kann die Gemeinde schon über 40 Prozent ihres gesamten Strom bedarfs decken und sich damit langfristig von Energieimporten unabhängig machen Besonders wichtig Die Wertschöpfung verbleibt in der Region und fließt nicht für fossile Brennstoffimporte ab sagt Rothe Auch in Sachen Mobilität hat die Ortsgemeinde einiges auf die Beine gestellt Der gemeindeeigene Fuhrpark wurde komplett nachhaltig umgerüstet vier Elektrofahrzeuge und ein Hybridauto sind im Einsatz Wir sparen über die Nutzungsdauer der Fahrzeuge hinweg mindestens 20 000 Euro und 252 Tonnen Kohlen dioxid rechnet Rothe vor während wir das Rathaus ansteuern 9 00 Uhr Bürgermeisterzimmer im Rathaus Der Kaffee steht auf dem Tisch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel nimmt sich Zeit für ein Gespräch Seit über 13 Jahren ist er im Amt seit 31 Jahren in der Ortspolitik aktiv Vieles hat der Mann mit den dunkelblonden Haaren und den blauen Augen auf den Weg gebracht Bei uns ist Klimaschutz kein Nice to have sondern viertes Standbein neben der Gewerbeansiedlung dem Breitband ausbau und der Schaffung von Wohngebieten Allerdings wäre das Klimaschutz Engagement ohne die Beharrlichkeit von Lisa Rothe nicht möglich Ich habe jede Woche mindestens eine gute Idee aber es bleibt mir nicht die Zeit sie zu prüfen sagt Wenzel und lacht Kurze Wege Rothes Zimmer liegt gleich neben dem des Orts bürgermeisters garantieren eine reibungslose Kommunikation Mehrmals täglich besprechen sie Mit dem neuen Fuhrpark werden 93 Prozent Kohlendioxid eingespart Enkenbach Alsenborn hat 7 000 Einwoh nerinnen und Einwohner 30 31 32
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.